adsorbierte

adsorbierte
adsorbed

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Adsorbat — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere = (an )saugen) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Adsorption… …   Deutsch Wikipedia

  • Adsorbieren — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere = (an )saugen) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Adsorption… …   Deutsch Wikipedia

  • Adsorptionskraft — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere = (an )saugen) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Adsorption… …   Deutsch Wikipedia

  • Koadsorption — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere = (an )saugen) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Adsorption… …   Deutsch Wikipedia

  • Adsorption — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere, „(an)saugen“) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Davon unterscheidet… …   Deutsch Wikipedia

  • Festphasenmikroextraktion — (englisch solid phase microextraction, SPME) ist eine Methode der Probenahme und Analytenanreicherung, welche sich in einigen Bereichen der chemischen Analytik als vorteilhaft gegenüber klassischen Methoden wie z. B. “Purge and Trap” oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Solid Phase Microextraction — Festphasenmikroextraktion (englisch solid phase microextraction, SPME) ist eine Methode der Probenahme welche sich in weiten Berei­chen der chemischen Analytik als vorteilhaft gegenüber klassischen Methoden wie z. B. “Purge and Trap” oder SPE… …   Deutsch Wikipedia

  • Adsorptionswasser — Das sogenannte Adsorptionswasser beschreibt die Adsorption, das heißt Anlagerung, von Wasser an die Oberfläche von Bodenpartikeln, dabei bildet sich ein Film von Wassermolekülen. Die Wassermenge, die diesen Film bildet, ist nicht konstant,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrussow-Verfahren — Spätjahr 1930, halbtechnische Anlage für Versuche nach dem Andrussow Verfahren in Herne, betrieben von Leonid Andrussow …   Deutsch Wikipedia

  • Ausheizen — bezeichnet das Entfernen unerwünschter und zum Teil auch schädlicher Einflüsse, wie adsorbierte Stoffe an Oberflächen (z. B. Wasser), Verunreinigungen oder Konstellationen (z. B. Kristallgitter Fehlstellen) aus Materialien oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemischer Gradient — Konzentrationsgefälle zweier Lösungen Man spricht von einem Konzentrationsgefälle oder Konzentrationsgradienten, wenn zwischen einem Ort x0 und einem Ort x1 sich die Konzentration eines Stoffes von c1 zu c2 ändert. Die Diffusion von Stoffen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”